Agrarausschuß berät Nutztierhaltung

Obwohl die Ausschußsitzungen nicht öffentlich stattfinden, sind offensichtlich einige Informationen an den Deutschen Bauernverband gelangt - in einer Pressemitteilung äußert sich der Vorsitzende Gerd Sonnleitner zufrieden und mahnt kritische Tierschützer [3].
Die Zustimmung des Bundesrates zu den Vorschlägen des Ausschusses muß noch erfolgen - die nächste Sitzung findet am 7.4.06 statt. Bereits im Vorfeld organisieren Tier-, Naturschutz- und Anbauverbände Protest gegen den befürchteten Rückschritt in der konventionellen Tierhaltung [4], [5].
Eine vorbereitete Protestnachricht finden Sie auf den Seiten des Vereins "Menschen für Tierrechte" [6]
[1] Bundesrat - Agrarausschuß
[2] Zweite Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung - Drucksache 119/06
[3] DBV anerkennt Entscheidungen im Bundesrat - Sonnleitner: Tierschützer sollten bei der Wahrheit bleiben - Pressemitteilung vom 29.03.06
[4] Käfig bleibt Käfig! Verbände im Schulterschluss gegen Hühnerverrat im Bundesrat - Pressemitteilung vom 29.03.06
[5] Droht Rückfall ins Mittelalter der Tierhaltung? - Bundesratsausschuss votiert offenbar für die Käfighaltung von Legehennen, Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 29.03.06
[6] Hennenhaltung / Schweinehaltung:
Bitte Online-Protest mitmachen!
Weiterführende Links:
Dokumentation Käfighaltung - Albert-Schweitzer-Stiftung
Kein zurück zur Käfighaltung - Spezial Käfighaltung (Grüne)
Schweinehaltungsverordnung muss aktualisiert werden - Tierschutzakademie.de zum Rechtsbereich Landwirtschaft
Foto: Fleischberge - Lizenz: gemeinfrei (public domain)
technorati tags: Nutztierhaltung - Tierschutz - industrielle Landwirtschaft - Massentierhaltung - Nutztierhaltungsverordnung